Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenverwendung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website nuvexaoraqui.com besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicherlösungen.
nuvexaoraqui nutzt diese Technologien, um die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und Ihnen relevante Inhalte zu unseren Startup-Strategien und Finanzlösungen anzubieten. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten von Tracking-Methoden, die jeweils unterschiedliche Zwecke erfüllen.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich einzuloggen, durch die Seiten zu navigieren und auf sichere Bereiche zuzugreifen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie etwa Ihre bevorzugte Sprache oder Region. Sie sorgen dafür, dass Sie bei wiederholten Besuchen eine konsistente und personalisierte Erfahrung erhalten.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster, um unsere Inhalte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung und personalisierte Inhalte anzuzeigen. Sie verfolgen Ihre Interessen und helfen uns dabei, Ihnen passende Informationen zu Finanzstrategien und Startup-Lösungen zu präsentieren.
Wie Tracking Ihre Erfahrung verbessert
Durch die Verwendung von Tracking-Technologien können wir Ihnen eine deutlich verbesserte Nutzererfahrung bieten. Zum Beispiel merken wir uns Ihre bevorzugten Einstellungen für unsere Lernprogramme, sodass Sie nicht jedes Mal neu konfigurieren müssen. Außerdem können wir Ihnen basierend auf Ihren Interessen relevante Artikel über Startup-Strategien und Finanzplanung vorschlagen.
Beispiel: Wenn Sie häufig Artikel über Unternehmensfinanzierung lesen, können wir Ihnen automatisch neue Inhalte zu diesem Thema vorschlagen und Ihre Lernerfahrung personalisieren.
Darüber hinaus helfen uns analytische Daten dabei, zu verstehen, welche Inhalte am wertvollsten für unsere Nutzer sind. Dies ermöglicht es uns, unsere Bildungsprogramme und Ressourcen kontinuierlich zu optimieren und neue Funktionen zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Sitzungscookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, normalerweise zwischen 30 Tagen und 2 Jahren.
- Essentielle Cookies: Werden nach dem Schließen der Browsersitzung gelöscht
- Funktionale Cookies: Bleiben bis zu 12 Monate gespeichert
- Analytische Cookies: Werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht
- Marketing-Cookies: Haben eine Speicherdauer von 12 Monaten
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, gespeicherte Cookies zu löschen oder deren Speicherung zu verhindern. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Browser-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen direkt in Ihrem Browser verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Neben den Browser-Einstellungen bieten wir Ihnen weitere Optionen zur Kontrolle Ihrer Daten. Sie können spezifische Kategorien von Cookies deaktivieren, während Sie andere weiterhin zulassen. Dies gibt Ihnen die Flexibilität, Ihre Privatsphäre zu schützen und gleichzeitig die gewünschten Funktionen zu nutzen.
Wenn Sie Cookies für Marketing-Zwecke deaktivieren, erhalten Sie weiterhin Informationen von uns, aber diese sind weniger auf Ihre spezifischen Interessen zugeschnitten. Analytische Cookies können Sie deaktivieren, ohne dass dies Ihre Nutzung der Website beeinträchtigt – wir verlieren lediglich die Möglichkeit, anonyme Nutzungsstatistiken zu sammeln.
Änderungen an dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um neue Technologien und gesetzliche Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und auf unserer Website veröffentlichen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer am Anfang dieser Richtlinie.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen oder Anliegen zu unserer Datenverwendung können Sie uns jederzeit kontaktieren:
nuvexaoraqui
Heidelberger Str., 40229 Düsseldorf
Telefon: +49 211 15847765
E-Mail: info@nuvexaoraqui.com